KOSTENLOSER Versand bei Bestellungen über 75€

<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>

Wir präsentieren unsere Künstlerprofilreihe in Zusammenarbeit mit Kunstakademie Barcelona – eine renommierte Institution, die für ihre intensive Ausbildung und ihr Engagement für die klassischen Traditionen des Zeichnens, Malens und der Bildhauerei bekannt ist. In diesem ersten Interview freuen wir uns, mit Menna Mohamed zu sprechen, einer talentierten Studentin, deren Leidenschaft für die Kunst sie auf eine bemerkenswerte Reise von Kairo nach Barcelona geführt hat. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch Mennas künstlerischen Hintergrund, ihren kreativen Prozess und die wertvollen Lektionen, die sie während ihres Studiums an dieser renommierten Kunstschule gelernt hat.

Erzählen Sie uns etwas über sich.

Ich wurde in Kairo, Ägypten, geboren. Meine künstlerische Laufbahn begann mit 11 Jahren. Mit 12 Jahren nahm ich bereits Kunstunterricht. Damals träumte ich davon, die Kunstakademie zu besuchen. Doch das Leben hatte andere Pläne, und ich wurde von der Akademie abgelehnt. Ich beschloss, einen anderen Weg einzuschlagen. Ich lernte die Sprache eines Landes, aus dem einige meiner Lieblingskünstler stammten, und schloss schließlich mein Studium der Spanischen Philologie ab. Ich begann eine Karriere in diesem Bereich, behielt aber meinen Traum, Künstlerin zu werden, immer im Hinterkopf. Schließlich beschloss ich, den Schritt zu wagen und studierte an der Kunstakademie Barcelona Zeichnen und Malerei.

Welches ist Ihr bevorzugtes Kunstmedium und warum?

Ich bevorzuge die Ölmalerei. Der Grund dafür ist, dass Ölfarben im Vergleich zu anderen Medien wie Aquarell oder Acryl länger zum Trocknen brauchen. Das gibt mir die Flexibilität, an einem Werk zu arbeiten, Anpassungen vorzunehmen und zu experimentieren, ohne den Druck, von vorne anfangen zu müssen.

<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>

Wie sind Sie zur Künstlerkarriere gekommen?

Nach Abschluss meines Universitätsstudiums begann ich meine künstlerische Laufbahn hauptsächlich mit Online-Ressourcen wie YouTube-Videos und verschiedenen Websites. Diese Ressourcen vermittelten mir das Wissen und die Fähigkeiten, meiner Leidenschaft nachzugehen. Schließlich hatte ich das Glück, an der Kunstakademie Barcelona aufgenommen zu werden, was mir den Übergang zur professionellen Künstlerin ermöglichte.

Was gefällt Ihnen am Studium an der Kunsthochschule am besten?

Am Studium an einer Kunstakademie schätze ich besonders die Möglichkeit, von erfahrenen Künstlern zu lernen und mir ein solides technisches Fundament sowohl im Zeichnen als auch in der Malerei anzueignen. Regelmäßige Kritiken verschiedener Lehrer ermöglichen mir zudem erstaunliche Einblicke und vielfältige Herangehensweisen an die Malerei.

<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>

Erzählen Sie uns von Ihrem kreativen Prozess.

Ich bin noch dabei, meinen kreativen Ansatz zu entwickeln und arbeite täglich an verschiedenen Übungen. Momentan beschäftige ich mich mit der anspruchsvollen Aufgabe, mein Selbstporträt zu malen. Es ist eine introspektive Reise, bei der ich täglich stundenlang mein eigenes Spiegelbild betrachte und versuche, meine Persönlichkeit durch meine Kunstwerke zum Ausdruck zu bringen. Jeder Tag bringt Veränderungen mit sich, und manchmal fange ich sogar von vorne an, aber es ist ein faszinierender Prozess der Selbstfindung.

Barcelona hat eine unglaubliche Kunstszene. Haben Sie Lieblingsorte in der Stadt, die Ihre Kreativität anregen?

Barcelona ist eine unglaubliche Stadt mit vielen inspirierenden Orten. Ich finde viel Inspiration am Meer, in den nahegelegenen Bergen und an der wunderschönen Costa Brava. Die natürliche Schönheit und die lebendige Kultur dieser Stadt sind eine ständige Quelle der Motivation und Inspiration.

<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>

Wo finden Sie sonst noch Inspiration?

Meine Inspiration schöpfe ich aus verschiedenen Quellen.Ich besuche oft Museen und vertiefe mich in die Werke berühmter Künstler wie Sargent, Velazquez, Sorolla und Rembrandt. Inspiration finde ich auch bei meinen Lehrern und den Werken des Direktors der Kunstakademie von Barcelona. Jordi Diaz Alamà. Tatsächlich kann man an vielen Orten und bei vielen Menschen Inspiration finden.

<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>

Was sind Ihre größten künstlerischen Einflüsse?

Meine künstlerischen Einflüsse sind vielfältig und umfassen meine Freunde, Familie, Lehrer und Künstlerkollegen. Die Liste ist schier endlos. Diese Beziehungen und Interaktionen haben einen tiefgreifenden Einfluss auf meine Arbeit und prägen meine künstlerische Perspektive.

Auf welches Kunstwerk sind Sie am meisten stolz?

Eines der Werke, auf das ich besonders stolz bin, ist mein erstes Stillleben. Es war eine große Herausforderung für mich. Ich sammelte die Objekte von einem echten Schiff im Hafen von Barcelona. Dort hatte ich eine unglaubliche Begegnung: Ich bat um ein einfaches Seil, doch zu meiner Überraschung überreichten mir die Matrosen ein Stück davon zusammen mit einigen wunderschönen Holzobjekten. Diese Erfahrung erfüllte mich mit positiver Energie und inspirierte mich, dieses Stillleben zu malen und die Emotionen und Empfindungen dieses Augenblicks einzufangen.

Können Sie uns von einer Herausforderung erzählen, der Sie als Künstler begegnet sind, und wie Sie daran gearbeitet haben, diese zu überwinden?

Eine meiner größten Herausforderungen als Künstlerin erlebte ich während meines letzten Projekts an der Akademie. Das Leben stellte mich damals vor zahlreiche Herausforderungen, die mich tief berührten. Doch als ich an der Akademie ankam, gelang es mir, diese Ablenkungen beiseite zu schieben und mich ganz auf meine Malerei zu konzentrieren. Die Unterstützung von Freunden und Lehrern trug maßgeblich dazu bei, meine Einstellung zu verbessern. Durch Entschlossenheit und harte Arbeit gelang es mir, dieses Projekt abzuschließen, das mit dreieinhalb Monaten mein längstes war.

Welchen Rat würden Sie Künstlern geben, die gerade erst anfangen?

Angehenden Künstlern würde ich raten: Vertraut auf euch selbst und eure einzigartige künstlerische Stimme. Widersteht dem ständigen Vergleich mit anderen, denn jeder hat seine eigenen Talente und Stärken, sei es bei Porträts, Freilichtmalerei, Stillleben oder anderen Genres. Lernt kontinuierlich, betrachtet Gemälde und lasst euch gerne gegenseitig inspirieren. Als Lerntipp empfehle ich euch dringend, die Kunstakademie Barcelona in Betracht zu ziehen, wo ihr euch ein solides technisches Fundament aneignen könnt.

<img src="decorative-image-title.jpg" alt="”>

Was ist Ihr Favorit Castle Arts Produkt und warum?

Unter Castle Arts Produkte, ich schätze besonders ihre Aquarellstifte. Sie sind sehr tragbar, sodass ich sie bequem in Barcelona mitnehmen und unterwegs schnelle Skizzen erstellen kann.

Fühlen Sie sich von Mennas unglaublichen Ölgemälden inspiriert? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit unserem Premium 24-teiliges Ölfarbenset – genau dieselben Materialien, die Menna für ihre außergewöhnlichen Kunstwerke verwendet hat.

Latest Blogs

Alle anzeigen

How to Create Watercolour Pencil Cherries: Step-by-Step Tutorial
  • von Bethany Hamer

So erstellen Sie Aquarellbleistiftkugel: Schritt-für-Schritt-Tutorial

Erstellen Sie mit diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial für Künstleranfänger realistische Kirschen mit Aquarellstiften.

Weiterlesen

How to Use Watercolour Pencils: A Complete Beginner's Guide
  • von Bethany Hamer

So verwenden Sie Aquarellstifte: Ein vollständiger Anfängerhandbuch

Lernen Sie den Umgang mit Aquarellstiften mit unserem umfassenden Anfängerhandbuch, das alle Tipps und Techniken enthält, die Sie für den Einstieg benötigen.

Weiterlesen

Castle Arts Academy Q&A: Ask the Artists
  • von Bethany Hamer

Castle Arts Fragen und Antworten der Akademie: Fragen Sie die Künstler

Lernen Sie die Castle Arts Tutoren der Akademie beantworten Ihre wichtigsten Fragen zu Kunst und den kostenlosen Online-Kursen der Akademie.

Weiterlesen